"Nie mehr eine Abfallsammlung verpassen!"
Digitaler Abfallkalender mit Push-Benachrichtigung
"Der Abfallkalender mit Erinnerungsfunktion - keine Sammlung mehr verpassen."
Mit der kostenlosen Smartphone-App "CityMobile" sind Sie immer informiert, wann die diversen Abfall-Sammlungen stattfinden. Die Erinnerungsfunktion per Push oder E-Mail kann kostenlos abonniert werden.
CityMobile
Abfallkalender 2020
Abfallkalender 2021
|
|
|
Altpapiersammlungen
Jeweils am Samstag bis 7.00 Uhr bereitstellen. Sammlungen - 9. Januar 2021 (J. Grimm AG) - 13. März 2021 (Velo-/Motoclub) - 8. Mai 2021 (Tennis-/Unihockey-Club) - 3. Juli 2021 (Militärschiessverein) - 4. September 2021 (Turn- und Sportverein) - 6. November 2021 (Fussballclub) |
Zeitungen, Zeitschriften, Telefonbücher, Bücherseiten ohne Einband usw. - kein beschichtetes Papier - gut gebündelt an Strassenrand stellen. Papier nicht in Tragtaschen, Säcken oder Schachteln verpacken.
Für die Durchführung ist der jeweilige Verein zuständig (Kontakt siehe hinten).
|
Kontakt | | Infrastruktur 044 929 60 33 |
E-Mail | | therese.knabenhans@oetwil.ch |
Materialien | | Altpapier |
|
|
Grüngut
Jeden Freitag bis 6.45 Uhr am üblichen Kehrichtsammelplatz bereitstellen. Ausnahmen: kein Ersatz für Fr. 1. Januar 2021 Do. 1. April 2021 anstelle von Fr. 2. April 2021 |
Jeden Freitag bis 6.45 Uhr am üblichen Kehrichtsammelplatz bereitstellen. Die Grüngutbehälter sind unmittelbar nach der Leerung wieder zurückzunehmen. Sträucherschnitt in Bündeln von max. 1.50 m Länge. |
Kontakt | | Infrastruktur 044 929 60 33 |
E-Mail | | therese.knabenhans@oetwil.ch |
Materialien | | Grünabfälle/Grüngut |
|
|
Kartonsammlungen
Jeweils am Freitag bis 6.45 Uhr bereitstellen. Sammlungen - 08. Januar 2021
- 05. März 2021
- 07. Mai 2021
- 09. Juli 2021
- 03. September 2021
- 05. November 2021
|
Nur unbeschichteter Karton ohne Fremdstoffe abgeben. Kartonschachteln flach drücken und bündeln. Nicht in Tragtaschen, Säcken oder Schachteln verpacken. Verschmutzter oder mit Kunststoff beschichteter Karton (z.B. Tetrapak) ist mit dem Kehricht resp. Getränkekartonrecycling (neu) zu entsorgen. |
Kontakt | | Infrastruktur 044 929 60 33 |
E-Mail | | therese.knabenhans@oetwil.ch |
Materialien | | Karton |
|
|
Kehrichtsammlung
jeweils am Donnerstag, bis 6.45 Uhr bereitstellen Ausnahmen: Mi. 12. Mai 2021 anstelle von Do. 13. Mai 2021 |
|
|
Sonderabfälle
Sammlungen: - Grüningen, Werkhof Grüningen, Dienstag 16. März 2021, 08.00 - 11.30 Uhr
- Hombrechtikon, Sammelstelle Holflüe, Mittwoch 23. Juni 2021, 13.30 - 17.00 Uhr
- Oetwil am See, beim Schulhaus Dörfli, Samstag 3. Juli 2021, 08.30 - 12.00 Uhr
- Hombrechtikon, Sammelstelle Holflüe, Mittwoch 10. November 2021, 13.30 - 17.00 Uhr
- Kleinmengen an den Verkaufsstellen kostenlos
- KEZO Hinwil(Öffnungszeiten siehe www.kezo.ch oder Tel. 044 938 31 11)
|
Giftstoffe, Chemikalien, Lösungsmittel, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Entwicklungs- und Fixierbänder, Farben, Lacke, Quecksilberthermometer, etc. kein Oel Medikamente können in einer Apotheke oder beim Arzt abgegeben werden. Nie in die Kanalisation oder in den Kehricht geben. |
Kontakt | | Infrastruktur 044 929 60 33 |
E-Mail | | therese.knabenhans@oetwil.ch |
Materialien | | Sonderabfälle |
|
|
Sperrgutsammlung
Jeden Donnerstag bis 6.45 Uhr, zusammen mit dem Hauskehricht, bereitstellen, jedoch nicht im Haushaltcontainer. Ausnahmen siehe Hauskehricht. |
Sperrgut (nur brennbares Material), gebündelt oder Einzelstücke bis max. 150 x 50 x 100 cm, max. 25 kg, zusammen mit dem Hauskehricht bereitstellen, jedoch nicht im Haushaltcontainer. Sperrgutgebühren - 1 Gebührenmarke pro 5 kg bzw. 1 Gebührenmarke pro 2 m2 (Teppiche)
- Holzstuhl/Bobschlitten/Ski: 1 Gebührenmarke zu Fr. 2.00 = Fr. 2.00
- Matratze (90/200)/Snowboard: 2 Gebührenmarken zu Fr. 2.00 = Fr. 4.00
- Kasten (1-türig)/Kommode/Bett: 3 Gebührenmarken zu Fr. 2.00 = Fr. 6.00
- Polstergruppe pro Sitzplatz: 3 Gebührenmarken zu Fr. 2.00 = Fr. 6.00
- Matratze (160/200)/Pult: 4 Gebührenmarken zu Fr. 2.00 = Fr. 8.00
- Kasten (2-türig): 6 Gebührenmarken zu Fr. 2.00 = Fr. 12.00
Verkaufsstellen für Gebührenmarken: Volg, Denner, Gemeindeverwaltung, Oetwiler Shop, Spar Esslingen Bei grossen Mengen oder ganzen Wohnungseinrichtungen bitte Voranmeldung bei J. Grimm AG, Oetwil am See, Tel. 044 929 11 47. Die Kosten für Transport und Entsorgung gehen zu Lasten des Verursachers. |
Kontakt | | Infrastruktur 044 929 60 33 |
E-Mail | | therese.knabenhans@oetwil.ch |
Materialien | | Hauskehricht, Sperrgut |
|
|
Textilsammlungen
Bis 8.00 Uhr bereitstellen. Sammlungen - 6. September 2021 --> Atelier 93 (Schuhe/Lederwaren und Textilien)
|
Saubere, noch tragbare Kleider und Schuhe (keine Skischuhe), Tisch-, Bett- und Haushaltwäsche sowie Vorhänge. In speziellen Säcken der Hilfswerke oder normalen Abfallsäcken. Texaid führt keine Strassensammlungen mehr durch in Oetwil am See. Benützen Sie die Textilcontainer an folgenden Standorten: - Bergstrasse 9
- Garage Hiesmayr
- Bahnhöfli-Metzg Hager
- Badi-Parkplatz
|
Kontakt | | Infrastruktur 044 929 60 33 |
E-Mail | | therese.knabenhans@oetwil.ch |
Materialien | | Textilien und Schuhe |
|